Leinenführigkeit unter dem Mikroskop
mit Daniel Herter und Chris Deschl Ein tiefes Verständnis lässt sich nicht aus nur einem Blickwinkel erlangen! Dies gilt insbesondere für so komplexe Begriffe wie „Orientierung“. Um dieses Thema inklusive seiner sozialen Komponente umfassend zu beleuchten, bedarf es mehrerer Tage. Und mehrerer Blickwinkel. Und genau das bekommt Ihr in dieser Veranstaltung. Den Schwerpunkt legen Chris […]
Jagdverhalten
Wenn Hunde abhauen und unkontrolliert wildern, hört der Spaß für Menschen in der Regel auf, sie bereiten ihren Haltern Sorge und stellen für die Umwelt unter Umständen eine Gefahr da. In diesem Workshop geht es darum, unerwünschtes Jagdverhalten besser zu kontrollieren und die Einflussmöglichkeit des Halters zu erhöhen. Während dem Theorieteil klären wir über das […]
Pubertiere
Dem Welpenalter gerade entwachsen, fängt der Junghund jetzt an seinen eigenen Radius kontinuierlich zu erweitern. Die Welt muss entdeckt werden, andere Hunde sind total spannend und alleine auf Tour zu gehen ist auch kein Problem mehr, denn man ist ja schließlich schon groß. Als Mensch fühlt man sich dabei manchmal hilflos, denn die Halbstarken scheinen […]
Treffen sich zwei Hundetrainer… Leinenführigkeit und Leinenaggression
…und bieten euch nicht weniger, als eine Veranstaltung voller Know-How und Pragmatismus rundum das Thema „Leinenaggression“. Chris Deschl und Daniel Herter beleuchten das Thema aus allen Perspektiven – es werden gesellschaftliche und beziehungsbedingte Ursachen, sowie auch rassespeziefische Besonderheiten und Ausprägungen aufgezeigt. Gemeinsam mit den bis zu 8 aktiven Teilnehmer*innen und ihren Leinen-Rambos werden Lösungsmöglichkeiten erarbeitet. […]